Endlich ist Frühling: Nachdem ich am vergangenen Wochenende bereits die erste Wanderung hier in der Region unternommen hatte, verspricht der Wetterbericht für das kommende Wochenende herrlichstes Frühlingswetter mit sommerlichen Temperaturen. Daher haben meine bessere Hälfte und ich uns spontan dazu entschlossen, gleich heute Abend nach der Arbeit für einen Kurzurlaub in den Harz zu reisen!
Wanderurlaub im Harz-Hotel in Braunlage
Genauer gesagt fahren wir nach Braunlage. Dort haben wir schon seit vielen Jahren ein Lieblingshotel, das Hotel Altes Forsthaus (http://www.forsthaus-braunlage.de). Ich denke, dass man uns in dem Haus mittlerweile mit Fug und Recht als Stammgäste bezeichnen kann. Der Hotelier freut sich schon immer, wenn er uns sieht.
Doch auch die Wanderwege rings um Braunlage und den Wurmberg sind ideal für Tageswanderungen. Nach einem leckeren Frühstück im Hotel werden wir morgen früh gehen 9 Uhr aufbrechen. Einen genauen Plan, wo wir entlang wandern, haben wir noch nicht gefasst. Meistens schlagen wir spontan einen Wanderweg ein. Manchmal nehmen wir auch die Fahrräder mit und unternehmen Radtouren durch den Harz. Aufgrund des bergigen Geländes ist das mit den zahlreichen Steigungen jedoch sehr anstrengend. Bedeutend mehr Spaß bereitet es daher, auf dem Mountainbike oder einem sogenannten Monsterroller vom Gipfel des Wurmbergs hinab ins Tal nach Braunlage zu rauschen.
Der Harz ist immer einen Kurzurlaub wert
Insgesamt kann man sagen, dass der Harz für Kurzurlaub und Aktivurlaub sehr viele Freizeitaktivitäten zu bieten hat. Von unserem Wohnort in Nordrhein-Westfalen dauert es gerade mal knapp zwei Stunden, um in den Harz zu reisen. Und nach einem Wochenende im Harz-Hotel Altes Forsthaus Braunlage fühlt man sich genauso erholt, wie nach einem einwöchigen Urlaub.